Menschen lieben einfache und intuitive Dinge

Wir beraten Sie am
Brennpunkt
Business & IT

7 +

Years

Experience

Digitale Transformation

Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen Chancen für neue Geschäftsmodelle. Sie verschafft Wettbewerbsvorteile und verändert Unternehmen ganzheitlich. Mit ‚Digitalisierung‘ sollte sie aber nicht verwechselt werden.

Wir bringen Sie auf das nächste Level.

  • aktuelle Situation erheben
  • Ziele erarbeiten
  • Strategie und Programme ausarbeiten
  • Was macht die Digitale Transformation so wichtig ?
    Unternehmen, welche der Digitalen Transformation folgen, haben gegenüber nicht Digitalen klare Wettbewerbsvorteile. Diese können im bestem Fall disruptiv sein und eine ganze Branche auf den Kopf stellen
  • Was ist digitale Transformation ?
    Die Digitale Transformation hat zum Ziel, Wettbewerbsvorteile durch bessere Kundenerlebnisse und Kostensenkungen zu erreichen. Grundlegend an ihr ist, dass sie auf Technologie und Daten setzt. ‘Wer als Erster neue Erkenntnisse aus Daten zieht und sie anwendet, hat gewonnen’. Dieser Ansatz erfordert eine grundlegende Unternehmensumgestaltung.

Ready für die Cloud ?

Cloud-Lösungen sind schnell und einfach nutzbar. Damit sie Ihnen einen entsprechenden Mehrwert erbringen, sind diverse Kriterien zu beachten.

Entdecken Sie jetzt schnell und unverbindlich, wie gut Ihr Unternehmen für den Einsatz einer Cloud-Lösungen vorbereitet ist.

CIO-Service

fundiert, integral, professionell

Die Auswahl der richtigen Programme und Projekte führt zur Erreichung strategischer Ziele.

  • Metriken für Portfolio
  • Mehrwertevaluation
  • Auswahlprozess

Digitale Geschäftsmodelle werden durch Informationssysteme ermöglicht.

  • Organisation anpassen
  • Kundenzentrierung
  • Daten analysieren

Kosten senken und innovativ sein – typische Herausforderungen eines CIO.

  • Mehrwert evaluieren
  • Make or Buy
  • Optimierungsvorschläge

IT-Lösungen können eine schlechte Kunden-Akzeptanz haben und wenig Mehrwert darstellen.

  • Kundensicht erheben
  • Customer Journey
  • intuitive Bedienbarkeit

Projekte können aus dem Ruder laufen und in einen Misserfolg und Reputationsschaden enden

  • Projektanalyse
  • Entscheidungsgrundlage
  • Projekterfolg

Entscheidungsgrundlagen erfordern eine breite und fundierte Basis, damit sie Erfolg haben.

  • Caseanalyse
  • kritische Betrachtung
  • fundierte Zweitmeinung

Kunden

zentrierung

Wir bringen Sie auf das nächste Level.

Mit unserem Ansatz erheben wir holistisch Ihre aktuelle Situtation und Zielsetzung. Unter Anwendung unseres eigenen, wissenschaftlich fundierten Modelles zeigen wir Ihnen den Weg zu Ihrem Ziel sowie dessen Mehrwert auf.

  • Kundenbindung und -loyalität steigern
  • Unternehmensaktivitäten auf Kundennutzen ausrichten
  • Wettbewerbsvorteile schaffen
  • passgenaue Produkte und Dienstleistungen für Kunden
  • Kunden zur Produkt- und Dienstleistungserstellung mit einbeziehen
  • Kundenzentrierung in Unternehmen etablieren
    Die Etablierung von Kundenzentrierung setzt mehrere Schritte voraus. Zuerst muss Kundenzentrierung in die Unternehmenskultur integriert werden. Danach ist es erforderlich, die Organisationseinheiten kundenzentriert auszurichten
  • Kundenzentrierung, Customer Centricity
    Kundenzentrierung ist ein Konzept, bei dem Unternehmen den Kunden ins Zentrum ihres Handelns stellen. Sie hat zum Ziel, bei den Kunden die bestmögliche Kundenerfahrung zu hinterlassen.
  • Welche Vorteile bietet Kundenzentrierung ?
    Kundenzentrierte Unternehmen bieten ihren Kunden ganz spezifisch und individualisiert Produkte und Dienstleistungen an, welche den  … Weiterlesen

Artikel

  • Welche Vorteile bietet Kundenzentrierung ?

    Kundenzentrierte Unternehmen bieten ihren Kunden ganz spezifisch und individualisiert Produkte und Dienstleistungen an, welche den  … Weiterlesen

  • Kundenzentrierung, Customer Centricity

    Kundenzentrierung ist ein Konzept, bei dem Unternehmen den Kunden ins Zentrum ihres Handelns stellen. Sie hat zum Ziel, bei den Kunden die bestmögliche Kundenerfahrung zu hinterlassen.

  • Kundenzentrierung in Unternehmen etablieren

    Die Etablierung von Kundenzentrierung setzt mehrere Schritte voraus. Zuerst muss Kundenzentrierung in die Unternehmenskultur integriert werden. Danach ist es erforderlich, die Organisationseinheiten kundenzentriert auszurichten

  • Was ist Digitalisierung ?

    Analoges digital machen – das ist Digitalisierung. Mit der Digitalen Transformation sollte sie aber nicht  … Weiterlesen

  • Was macht die Digitale Transformation so wichtig ?

    Unternehmen, welche der Digitalen Transformation folgen, haben gegenüber nicht Digitalen klare Wettbewerbsvorteile. Diese können im bestem Fall disruptiv sein und eine ganze Branche auf den Kopf stellen

  • Was ist digitale Transformation ?

    Die Digitale Transformation hat zum Ziel, Wettbewerbsvorteile durch bessere Kundenerlebnisse und Kostensenkungen zu erreichen. Grundlegend an ihr ist, dass sie auf Technologie und Daten setzt. ‘Wer als Erster neue Erkenntnisse aus Daten zieht und sie anwendet, hat gewonnen’. Dieser Ansatz erfordert eine grundlegende Unternehmensumgestaltung.